Manche Menschen machen den Eindruck, als würde sie nichts aus der Fassung bringen können. Sie wirken distanziert, sind oft zynisch und schieben alles mit einer lockeren Handbewegung zur Seite. [...]
„Schade, dass wir dich nicht abgetrieben haben.“ Michaels Kindheit war geprägt von Angst und Unruhe. Das Gefühl von Annahme, Geborgenheit und Liebe fehlte ihm. Er schließt sich der Hooliganszene [...]
Marion wuchs in einem lieblosen und unsicheren Umfeld auf, der Vater Trinker, eine Mutter gab es nicht. Auch Dawns Vater war alkoholsüchtig, das kleine Mädchen erlebte Gewalt und Ausgrenzung. Die [...]
Kindesmissbrauch geschieht in den meisten Fällen im familiären Umfeld. Der Schaden an den Seelen der Opfer ist groß. Ute und Carmen berichten über die Missbrauchs-Erlebnisse ihrer Kindheit [...]
Sein Leben umkrempeln, im hohen Alter nochmal neu anfangen: Rick Hall ist und Margrit Hinnah waren beide schon über 80 Jahre alt, als sie beschlossen, einen Neuanfang zu wagen. Wie diese [...]
Unfälle, Kriege, tragische Verluste – viele erschütternde Erfahrungen können ein Trauma auslösen, das sich tief in der Seele der betroffenen Person festsetzt. Drei Frauen berichten über ihr [...]
Geborgenheit und eine liebevolle Atmosphäre tragen dazu bei, dass ein Kind sich gut entwickelt. In so einem Zuhause kann es sich entfalten und lernt: es wird geliebt, auch wenn es Fehler macht. [...]
Wovor fürchten sich Menschen? Wovor hatten Sie als Kind am meisten Angst? Und was kann man dagegen tun? Wie kann man Kindern, die unter Ängsten oder einem Trauma leiden am besten helfen? Der [...]
Shaun Hardin hatte gelernt, seine Gefühle zu unterdrücken. Er galt als introvertiert, teilte sich niemandem mit. Als Teenager fand er zwar in der Kirche zu Gott, doch für die Wunden aus der [...]
In der Kindheit stellen sich die Weichen: sind wir erwünscht und geliebt, können wir ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln. Erleben wir kaum emotionale Zuwendung, fühlen wir uns eventuell [...]