„Als ich das erste Mal das Blut sah, war ich süchtig nach diesem Dopamin-Kick.“ Sich selbst zu verletzen, wurde für Arynn zur Sucht. Schätzungen zufolge ritzen sich ca. 19 % aller [...]
Körper und Seele hängen zusammen, nicht umsonst werden Menschen auch physisch krank, wenn es der Seele schlecht geht. Arynn kämpfte viele Jahre mit Depressionen und Andrea wurde ständig von [...]
Geschichten über kreative Köpfe, die durch schwere Zeiten gehen mussten. Sandy Limley-Kurz verlor in einer Krise ihren Zugang zur Malerei, Michael Bollinger tauschte sein Zeichentalent gegen den [...]
Sich ritzen, schneiden oder mit Nadeln stechen – Was nach Folter klingt, ist sogenanntes „selbstverletzendes Verhalten“, vornehmlich bei Jugendlichen anzutreffen. Die zurückbleibenden Narben [...]