Eine Sekunde Unaufmerksamkeit oder ein falscher Schritt und schon ist es passiert: Täglich ereignen sich tausende kleine oder große Unfälle im Straßenverkehr, im Haushalt oder auf der Arbeit. [...]
Panikattacken werden meist begleitet von starker Angst und dem Gefühl von Kontrollverlust. Oft sind sie Teil einer Angststörung, die sehr belastend für die Betroffenen ist. Was führt zu solchen [...]
Schwierige Familienverhältnisse, falsche Entscheidungen oder falsche Freunde sind einige Stolpersteine, die dazu führen können, dass Menschen in eine Sackgasse geraten. Die Folgen sind oft [...]
Erfolgreich zu sein, gilt in unserer Gesellschaft als erstrebenswert. Doch was genau macht einen Menschen erfolgreich? Ein Musiker, ein Sportler und ein Unternehmer berichten über ihren [...]
Kopfschmerzen, Seh- und Sprachstörungen, Taubheitsgefühle und auch Lähmungserscheinungen können Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Obwohl man bei diesem Thema zunächst an Ältere oder [...]
„Ich wurde als Kind gemobbt in der Schule, es war sehr brutal.“ Als Dunkelhäutige erlebt Nancy oft Anfeindungen und Rassismus. Auch Ruby erfuhr Ablehnung und Hass, als sie 1960 als [...]
Eine erschütternde Diagnose, der plötzliche Tod eines geliebten Menschen oder eine Fehlgeburt. Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um, wenn sie mit dem Tod konfrontiert werden? [...]
Jährlich werden etwa 150.000 Ehen in Deutschland geschieden. Fehlende Kommunikation, Streit und Eifersucht sind nur einige der Ursachen, warum Ehen scheitern. Die Paare in dieser Sendung [...]
„Als ich das erste Mal das Blut sah, war ich süchtig nach diesem Dopamin-Kick.“ Sich selbst zu verletzen, wurde für Arynn zur Sucht. Schätzungen zufolge ritzen sich ca. 19 % aller [...]
Eine eigene Familie zu gründen und Kinder zu haben, ist für viele Menschen ein zentraler Teil ihrer Lebensplanung. Doch nicht immer klappt es mit der Schwangerschaft auf Anhieb und viele Paare [...]