„Blut ist dicker als Wasser“, heißt es. Doch die Zugehörigkeit zu einer Familie suchen wir uns in den wenigsten Fällen aus. Man ist freiwillig-unfreiwillig verbunden, und es herrscht nicht immer [...]
Was haben ein Chamäleon und der Mensch im digitalen Zeitalter gemeinsam? Beide verstecken sich. Ja, sie versuchen sich ständig anzupassen, oder auch sich neu zu erfinden, um den Bedürfnissen der [...]
1984 hat Herbert Grönemeyer mit seinem Lied „Männer“ großen Erfolg und stellt darin die Frage: „Wann ist ein Mann ein Mann?“ Auch heute stellen sich noch viele diese Frage. Wie soll MANN die an [...]
Wenn uns etwas gehörig gegen den Strich geht, dann werden wir mitunter ganz schön wütend. Manche Menschen rasten sogar förmlich aus, weil Frust und Ohnmacht sie übermannen. „Spirale der Gewalt [...]