Hilfe für Jamaika
Der Hurrikan „Melissa“ – einer der stärksten Atlantikstürme der Geschichte – hat Jamaika überrollt. CBN ist vor Ort und hilft den Menschen, die teilweise alles verloren haben.
Im Katastrophengebiet
In Katastrophenfällen ist es besonders wichtig, dass Wasser, Hygiene- und Lebensmittel zur Verfügung gestellt werden. Denn wenn sie mit den Grundbedürfnissen versorgt sind, werden Betroffene befähigt, sich selbst zu helfen und mit den Aufräumarbeiten und dem Wiederaufbau zu beginnen.
Wenn Hurrikane zuschlagen, können die Auswirkungen schnell verheerend sein. Familien verlieren in kürzester Zeit ihr Zuhause, ihre Versorgung mit Wasser, Strom und Lebensmitteln – ihre Sicherheit. Hurrikan „Melissa“ wies Windgeschwindigkeiten von bis zu 295km/h mit knapp vier Meter hohen Wellen auf, als er Jamaika erreichte. Der Sturm war durch sein langsames Fortbewegen besonders gefährlich, weil er dadurch großen Schaden anrichten konnte.
Das Katastrophenhilfe-Team von Operation Blessing bereitete sich schon vor dem Eintreffen des Hurrikans auf Jamaika auf die Katastrophe vor und reiste ein, sobald der Flugverkehr wieder freigegeben war. Das Hilfswerk baut gemeinsam mit Partnern vor Ort Strukturen auf, um den Menschen langfristig helfen zu können und leistet schon erste konkrete Hilfsmaßnahmen:
Das Team hat vor Ort bereits eine Küche eingerichtet, mit der Menschen mit warmen Mahlzeiten versorgt werden können, verteilt sauberes Wasser, Hygienemittel und Solarlampen, da vielerorts die Stromversorgung noch nicht wiederhergestellt werden konnte.
Wir benötigen Ihre Hilfe, um Betroffene schnell zu erreichen und ihnen neue Hoffnung zu bringen.
Bitte beten Sie für die Menschen auf Jamaika und unterstützen Sie die Hilfe in Katastrophengebieten mit Ihrer Spende. Ohne Sie ist diese Arbeit nicht möglich!
Jetzt helfen!
*Symbolbild im Banner; Quelle: Unsplash.com


